Skip To The Main Content


swissDIGIN

Wir fördern die E-Rechnung zwischen Unternehmen

Die Initiative swissDIGIN (swiss Digital Invoice) bringt den elektronischen Rechnungsaustausch zwischen Unternehmen und Organisationen (kurz: E-Invoicing) in der Schweiz voran. Dafür stellen wir Ihnen und Ihrem Unternehmen Know-how von neutraler Seite zur Verfügung. Auf unserer Seite finden Sie umfangreiche Informationen zur elektronischen Rechnung sowie Leitfäden und Checklisten zur Durchführung von E-Invocing-Projekten. Darüber hinaus findet zweimal im Jahr das swissDIGIN-Forum statt. Bei diesem Anlass treffen sich Firmen- und Hochschulvertreter zum Erfahrungsaustausch und Networking. 

Die aktive Community schafft Transparenz, vernetzt Unternehmen und Branchen und nimmt politischen Einfluss. So tragen wir dazu bei, Hürden im elektronischen Rechnungsaustausch effektiv zu reduzieren.

swissDIGIN-Forum

Das swissDIGIN-Forum ist eine Veranstaltungsreihe zu aktuellen Themen rund um die elektronische Rechnung in der Schweiz. Das Forum wird durch GS1 Switzerland organisiert und findet jährlich zweimal statt. 

swissDIGIN-Standard

Der swissDIGIN-Inhaltsstandard definiert die Inhalte einer elektronischen Rechnung. Dieser wird von allen relevanten Service-Providern unterstützt und dient der inhaltlichen Abstimmung aller Beteiligten.

E-Invoicing Know-How

swissDIGIN erarbeitet regelmässig hilfreiche Dokumente zu Planung, Umsetzung und Betrieb von E-Invoicing. Diese Unterlagen stellen wir Ihnen kostenlos zur Verfügung.





Logo GS1 Switzerland
fhnw_web
io-market_logo_hoheAufl
quadient_logo_RGB
postfinance
Abacus


ifl_Logo_claim_rgb
Swisscom_Restricted_Secondary_RGB
logo_pentag_rgb_pos
LYRECO_LOGOTYPE_RVB-01
STEPcom+Descartes_hoch
Logo_Finanzverwaltung ZH